The Passenger, a Tribute Portfolio Hotel - Salzburg

Adresse: Europastraße 10, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 662230627.
Webseite: marriott.com
Spezialitäten: Hotel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 87 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von The Passenger, a Tribute Portfolio Hotel

The Passenger, a Tribute Portfolio Hotel

Das The Passenger, a Tribute Portfolio Hotel in Salzburg bietet ein luxuriöses Hotelerlebnis in der historischen Stadt Salzburg. Das Boutiquehotel liegt an der Europastraße 10 und ist somit leicht zu finden und in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt zum Entdecken der Stadt und ihrer Umgebung.

Spezialitäten des Hotels

  • Einzigartige Zimmerdekoration und hochwertige Ausstattung
  • Freundliches und hilfsbereites Personal
  • Gemütliche Betten und komfortables Schlafzimmer
  • Kaffeemaschine im Zimmer
  • beeindruckende Lobby

Hotelbeschreibung

Das The Passenger ist ein neuerbautes Hotel, das auf ganzer Linie überzeugt. Die modernen Zimmer sind mit hochwertigen Möbeln und einem individuellen Design ausgestattet, um den Gästen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Die Betten sind gemütlich und bieten einen erholsamen Schlaf. Im Badezimmer finden Sie eine moderne Dusche und Pflegeprodukte.

Die Lobby beeindruckt mit ihrer Größe und bietet den Gästen einen gemütlichen Ort, um sich zu entspannen und die Aussicht auf die Stadt zu genießen. Das Personal ist bekannt für seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, um den Gästen das Beste aus ihrem Aufenthalt zu ermöglichen.

Lage und Umgebung

Das The Passenger, a Tribute Portfolio Hotel befindet sich in Salzburg, einer der schönsten und bekanntesten Städte Österreichs. Die Stadt ist voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Besucher. Zu den Hauptattraktionen zählen die Festung Hohensalzburg, der Salzburger Dom und das Getreidegasse, das Geburtsort der Musik legend Mozart.

Das Hotel ist in einer ruhigen und sichereren Gegend gelegen, was den Gästen eine entspannte Atmosphäre bietet. Die Umgebung ist auch voll von Restaurants, Cafés und Geschäften, um die kulinarischen und einkaufsmöglichkeiten der Stadt zu genießen.

Reservierung und Kontakt

Für Reservierungen und weitere Informationen können Sie unter der Telefonnummer 662230627 oder auf der Webseite marriott.com kontaktieren.

Bewertungen

Das The Passenger, a Tribute Portfolio Hotel hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,1 von 5 Sternen auf Google My Business. Die Gäste loben insbesondere die freundliche und hilfsbereite Bedienung, die hochwertige Ausstattung der Zimmer und die komfortablen Betten. Viele Gäste empfehlen das Hotel für einen Aufenthalt in Salzburg und erwarten das nächste Mal wieder hier zu übernachten.

👍 Bewertungen von The Passenger, a Tribute Portfolio Hotel

The Passenger, a Tribute Portfolio Hotel - Salzburg
Yusuf P.
5/5

Das neu gebaute Gebäude überzeugt auf ganzer Linie. Besonders hervorzuheben ist das freundliche und hilfsbereite Personal vor allem Herr. Farkhad war sehr freundlich. Im Zimmer gibt es sogar eine Kaffeemaschine. Die Betten sind äußerst gemütlich, und die Lobby beeindruckt mit ihrer Größe. Absolut top – eine klare Empfehlung👌🫡 Das nächste mal bin ich auf jeden Fall wieder hier.

The Passenger, a Tribute Portfolio Hotel - Salzburg
Andre M.
5/5

Die Lage ist für Geschäftsreisende ideal. Die Zimmer sind ansprechend und praktisch eingerichtet. Es ist alles da was man braucht. Im Restaurant und Bar sitzt man sehr gemütlich und hat einen tolle Übersicht über den ganzen Bereich. Ich hatte dort ein Mittagsmenü, was überaus gut geschmeckt und reichlich war. Der Service ist fantastisch und das Personal sehr zuvorkommend. Ich komme gerne wieder vorbei.

The Passenger, a Tribute Portfolio Hotel - Salzburg
Adventurer118803

Eigentlich ein superschönes Hotel. Man ist im ersten Moment begeistert.||Zimmer: Sehr schön, aber die Zimmergrößen sind dann entgegen der Bilder etwas enttäuschend. Ausstattung top. ||Personal: Langer Check In Prozess aber sehr freundlich ||Lage: Im Industriegebiet und wen(n) die angrenzende Bahn nicht stört - man hört diese gut - dann kann man auch schlafen. Ich leider nicht. ||Frühstück & Restaurant: Bestens; Abends früh d´ran sein! - Sonst kassiert man ab, bevor man ausgegessen hat :)||Preise: Sehr volatil ||MANKO: Ich bin 40 -50 Nächte in Salzburg in Hotels. Jedes Mal mit dem Auto. 25 Euro pro Tag für einen Garagenplatz (alternativloses Parken) ist m e h r a l s unverschämt.

The Passenger, a Tribute Portfolio Hotel - Salzburg
Voyage23066483022

Ein spontaner Kurztrip nach Salzburg führte uns zu einer unerwarteten Überraschung in Form eines neuen Hotels. Professioneller Service, sehr freundliches Personal und unglaublich gutes Frühstück. Parkmöglichkeiten direkt im Hotel auf sicheren, trockenen Parkplatz zu einem fairen Preis. Ein riesiger Vorteile de Hotels ist die Kooperation mit einem sehr stilvollen Fitnessstudio direkt im Erdgeschoss. vielen Dank, wir kommen gerne wieder!

The Passenger, a Tribute Portfolio Hotel - Salzburg
Xin Z.
3/5

Ein neues hotel, mit Frühstück und parkplatz werden die Kunden abgezockt(je 25€). Die Etagen und eingangstüren klatschen derart laut zu, dass dies zu späterer Stunde eine massive Störung ist. Ansonsten ist das preisleistungs Verhältnis ok

The Passenger, a Tribute Portfolio Hotel - Salzburg
cisca.z Z.
3/5

Meine Bewertung bezieht sich auf das Restaurant des Hotels. Wir waren dort nicht als Hotelgäste, sondern weil wir Mitglieder im Gym des Hauses sind und das Restaurant in der Nähe lag.

Das Restaurant ist modern und schön ausgestattet – nicht luxuriös, aber ein guter Durchschnitt und natürlich neuwertig.
Und genau da liegt aus meiner Sicht das Problem: Auch wenn das Essen insgesamt gut war, stimmen Preis und Leistung hier leider (noch?) nicht zusammen.

Das Personal war sehr bemüht und freundlich, allerdings wurden uns zunächst die falschen Getränke gebracht. Leider wurde der Fehler nicht richtig korrigiert – stattdessen wurde uns (zu zweit) eine Flasche Rhabarberlimonade gereicht mit dem Kommentar, wir könnten diese doch einfach in unser Glas Leitungswasser mischen. 🤨
Bestellt hatten wir jedoch jeweils einen Rhabarbersaft mit Leitungswasser gespritzt.

Und nein, das allein war nicht der Grund für meine mittelmäßige Bewertung auf Google.

Meine Freundin bestellte eine Suppe und bat um etwas mehr Einlage. Ein Aufpreis dafür wäre völlig in Ordnung gewesen, doch ihre Bitte wurde einfach ignoriert.
Ich hatte einen Vorspeisensalat für 18 € als Grundpreis und bestellte für einen Aufpreis von 6 € Garnelen dazu – erhalten habe ich drei mittelgroße Garnelen zu einem ohnehin kleinen Salat.
Vielleicht erwarte ich zu viel, aber wenn ich 24 € für einen Salat ausgebe, dann sollte das Gesamtpaket auch stimmig sein.

Was mich letztendlich wirklich geärgert hat, war das Dessert. Wir teilen uns oft ein Dessert (geteilte Kalorien sind halbe Kalorien 😉), doch dieses Dessert für 12 € war praktisch nicht vorhanden.
Laut Karte hatten wir einen Schokokuchen bestellt – bekommen haben wir ein Schokoküchlein in der Größe eines Kekses mit einem Klecks Marmelade und drei Esslöffeln Sahne, verteilt auf dem Teller.
Ich habe sogar extra nachgefragt, ob ich mit jemandem sprechen könnte, der dafür verantwortlich ist – aber auch das wurde gekonnt ignoriert.

Das sollte auf der Karte auch richtig benannt werden: als „Küchlein“, „Schokokrümel“ oder „Hauch von Schokolade“ – aber ein „Stück Kuchen“ suggeriert etwas anderes als diesen Zwerg-Gugelhupf.

Und nun zum letzten, unangenehmen Punkt: das Parken.
Wir haben eine gewisse Parkzeit in der Garage inklusive – das ist für das Gym. Aber als Restaurantgäste dann kein Ausfahrticket zu bekommen und stattdessen 4,80 € extra zu zahlen, ist einfach unverschämt.
Selbst im nahegelegenen Rooftop-Restaurant, das preislich ähnlich, aber in der Leistung deutlich besser ist, bekommt man ein Parkticket als Restaurantgast – und in zahlreichen anderen hochpreisigen Restaurants der Stadt ebenso.

Hier gibt es zwar Potenzial, aber auch erheblichen Verbesserungsbedarf. Hochpreisig zu sein, ist völlig in Ordnung – aber nur, wenn die Qualität und der Service auch entsprechend hoch ist.

The Passenger, a Tribute Portfolio Hotel - Salzburg
Paddy H.
3/5

Neues Hotel am Europark und IKEA. Interessante Architektur des Gebäudes.

Leider als Titanium nur ein marginales Upgrade auf ein Superior bekommen. Den Schnitt des Zimmers muss man mögen, da sich dieses am schmalsten Ende des Ovals befand, ist das Zimmer spitz geschnitten. Größe ok, im Vergleich zu den Standardzimmer immerhin 6qm größer.

Im Schrank lag noch das Essen des Vorgastes seit vier Tagen…

Frühstück so lala, man wirbt mit regionalen Dingen und saisonalen Früchten. Viel habe ich von beiden nicht gesehen. Ananas, Melone und dazu Obstsalat aus dem Eimer sind eher alles andere als saisonal.

Für den Preis ok, deutlich günstiger als im Zentrum. Aber wirklich wertgeschätzt als Titaninium fühlt man sich nicht wirklich…

The Passenger, a Tribute Portfolio Hotel - Salzburg
Em19
3/5

Unser Aufenthalt in diesem Hotel war leider in vielerlei Hinsicht enttäuschend. Schon beim Check-in begann es problematisch: Der Mitarbeiter wirkte unsicher, was keinen guten ersten Eindruck hinterließ. Man hatte das Gefühl, dass grundlegende Abläufe nicht gut organisiert waren.

Das Zimmer selbst war leider auch nicht zufriedenstellend. Es war kalt, und wir mussten erfahren, dass die Heizung erst nach acht Stunden richtig zu funktionieren beginnt – eine Lösung oder Alternative wurde uns nicht angeboten. Für ein Hotel ist das inakzeptabel, besonders in der kalten Jahreszeit.

Ein weiteres großes Ärgernis waren die Schwierigkeiten beim Zahlungsverkehr. Das Terminal funktionierte nicht zuverlässig, und erst nach fünf Versuchen konnte die Zahlung abgeschlossen werden. Solche technischen Probleme sollten in einem professionellen Betrieb eigentlich nicht vorkommen.

Auch der Service ließ insgesamt stark zu wünschen übrig. Es gab keine Nachfrage, ob unser Aufenthalt angenehm war. Solche kleinen Gesten gehören zum Standard guter Gastfreundschaft und machen einen großen Unterschied im Gesamterlebnis vor allem bei Marriott. Über die Anfrage auf ein Upgrade oder, dass es unser Jahrestag war und wir uns ein schönes Zimmer gewünscht haben, gab es keine Rückmeldung.

Ein besonderes Problem im Zimmer war zudem das Design der Dusche. Durch das Milchglas in der Tür konnte man von außen in die Dusche sehen – das bietet wenig Privatsphäre und ist einfach unangenehm ( außer man übernachtet mit dem Partner). Zusätzlich ließ sich das Licht in der Dusche nicht ausschalten, was ebenfalls störend war.

Positiv: der Clubsandwich in der Bar

Go up