Schloss Mailberg - Mailberg

Adresse: Mailberg 1, 2024 Mailberg, Österreich.
Telefon: 294330301.
Webseite: schlosshotel-mailberg.at
Spezialitäten: Hotel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 237 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Schloss Mailberg

Entdecken Sie das Schloss Mailberg: Ein außergewöhnliches Herrenhaus in Österreich

Northern Austria, nestled between the rolling hills of Lower Austria and the Danube River, stands the magnificent Schloss Mailberg. This historic castle, known as a Schloss in German, is more than just a building; it represents a piece of Austria's rich history and offers modern visitors a unique blend of heritage and luxury. Located at Adresse: Mailberg 1, 2024 Mailberg, Österreich, it serves as a prominent Hotel, welcoming guests from around the world with open arms.

Eine reiseWertvolle Adresse: Geographische Lage

Die Lage des Schloss Mailberg ist von besonderem Reiz. Es befindet sich in der Gemeinde Mailberg, im Bezirk Hollabrunn, im Land Niederösterreich. Die Umgebung des Schlosses ist geprägt von atemberaubender Natur, Weinbergen und dem Fluss Donau. Gäste, die die Schönheit der österreichischen Landschaft schätzen, werden die Region um das Schloss herum mit ihren Weinreben, Wäldern und dem Flussufer begeistern. Die Adresse ist gut ausgeschildert und erreicht über eine asphaltierte Straße mit einem eleganten Zufahrtsweg.

Historische Wurzeln und architektonische Eleganz

Wie viele Schlösser in Österreich hat auch das Schloss Mailberg eine faszinierende Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich diente es als Herrschaftssitz und repräsentierte die Macht und den Reichtum einer österreichischen Adelsfamilie. Die sorgfältig erhaltenen Fassaden und die monumentale Bauweise zeugen vom Stil des Rokoko und Barock. Zahlreiche Säulen, Stuckdecken und antike Möbel im Inneren transportieren die Gäste in eine andere Zeit und laden zur Entdeckung der Vergangenheit ein.

Das Schlosshotel: Luxus und Tradition vereint

Heute ist das Schloss Mailberg vor allem als erstklassiges Hotel bekannt, das sowohl historische Atmosphäre als auch zeitgenössische Komforteinen bietet. Die Spezialitäten dieses Hauses sind nicht nur architektonische Highlights, sondern auch exzellente Gastlichkeit und hochwertige Dienstleistungen. Für Gäste, die mehr wollen als nur eine Übernachtung, werden kulturelles Angebot, Gastronomie und Wellness-Paradise angeboten.

Die Ausstattung: Elegante Räume und erstklassige Dienstleistungen

Im Inneren des Schlosses erwartet der Gast ein herzliches Ambiente und einen ästhetischen Genuss. Die Zimmer sind modernisiert worden, behalten aber stilvolle antike Möbel und Lichtinstallationen aus dem 18. Jahrhundert bei. Für besondere Anlässe stehen mehrere Saal, darunter der imposante Festsaal, zur Verfügung. Der Service wird als sehr zuvorkommend und professionell beschrieben.

Gastronomische Genüsse

Das Restaurant des Schloss Mailberg überzeugt durch eine ausgewogene Küche, die regionale Zutaten und internationale Aromen vereint. Das Menü wird als exzellent empfunden, wobei besondere Spezialitäten wie traditionelle österreichische Gerichte oder Fleischgerichte hervorgehoben werden. Für Weinliebhaber ist der Weinberg der Anlage ein absolutes Highlight – ein kleiner Weingut im Schlossgelände, das eigens angebaute Weine anbietet.

Wellness und Freizeitaktivitäten

Das Schloss Mailberg bietet seinen Gästen eine umfangreiche Wellness-Infrastruktur. Das Spa mit Bademöglichkeiten, Saunen und Ruhezonen lädt zu entspannenden Stunden ein. Für Gäste mit Kids gibt es Spielplätze, und die umliegende Natur lädt zur Wanderung oder zum Radfahren ein. Das Karussell auf dem Gelände sorgt für Unterhaltung bei Familienbesuchen.

Praktische Informationen für Interessierte

Wer das Schloss Mailberg besuchen möchte, findet alle notwendigen Informationen auf der offiziellen Webseite: www.schlosshotel-mailberg.at. Über die Telefonnummer 294330301 kann man direkt Kontakt aufnehmen, um Reservierungen vorzunehmen oder Fragen zu klären. Das Schlosshotel ist mit seinen Spezialitäten und einem umfangreichen Angebot für verschiedene Zielgruppen, wie Paare, Familien oder Geschäftsreisende, bestens gerüstet.

Reiseplanung und Anfahrt

Die Anfahrt zum Schloss Mailberg ist gut ausgeschildert. Aus Richtung Wien folgt man der Autobahn A2 bis zur Ausfahrt Hollabrunn Süd. Von dort aus ist die Zufahrt über die Landstraße. Eine Taxi- oder Mietwagenservice ist für Gäste aus dem Ausland ebenfalls möglich. Die Nähe zu Wachau und Weinbergen lädt zur Verlängerung des Aufenthalts ein. Für Informationen über regionale Sehenswürdigkeiten kann man lokale Reisebüros kontaktieren.

Die Stimme der Gäste: Bewertungen und Erfahrungen

Das Schloss Mailberg genießt eine gute Bewertung in der Online-Welt. Auf Google My Business werden 237 Bewertungen für dieses Unternehmen eingetragen. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beachtlichen 4.4/5 Sternen. Die positiven äußere und interne Eindrücke zeigen sich in vielen lobenden Worten zur Gastfreundschaft, zur Qualität der Leistungen und zum ambiente. Besonders hervorgehoben werden der exzellente Service, das schöne Hotel, die gute Lage und das lecker Essen. Auch das kindgerechte Angebot und die saubere Zimmer sind häufig genannt.

Warum das Schloss Mailberg zu besuchen lohnt

Eine Reise zum Schloss Mailberg bietet mehr als nur eine Übernachtung. Es ist eine Reise durch Geschichte, ein Erlebnis der Luxus und eine Entdeckung der österreichischen Gastfreundschaft. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, erstklassiger Verpflegung und Wellness macht es zu einem lohnenswerten Ziel für alle, die Österreich authentisch erleben möchten. Ob als romantische Auszeit, Familienurlaub oder geschäftlicher Aufenthalt – das Schloss Mailberg hat für jeden etwas zu bieten.

👍 Bewertungen von Schloss Mailberg

Schloss Mailberg - Mailberg
stefannS6138XI

Eine sehr schöne, relativ spontane Übernachtung in einem exquisiten Ambiente. Die Zimmer haben einen alten Charme, sind aber bestens ausgestattet für anspruchsvolle Gäste. Frühstück war unkompliziert, aber sehr lecker und mit vielen Köstlichkeiten aus der Region. Die Kommunikation mit der Leitung (Frau Bischoff) war unkompliziert und nett. Gerne wieder und länger!

Schloss Mailberg - Mailberg
Thomas P.
5/5

Stilvolle Burganlage mit reicher Geschichte. Das umgebende Dorf ist angenehm tiefenentspannt. Unsere frisch renovierten (?) Zimmer befanden sich im nahen Pfarrhof und waren sehr geschmackvoll mit Antiquitäten eingerichtet! Eine uneingeschränkte Empfehlung.

Schloss Mailberg - Mailberg
Angelika K.
5/5

Ich war nicht im Hotel ...sondern im Restaurant im Schlosskeller...es war wie immer gemütlich...nach einem geschmackvollen Essen haben wir mit der Chefin noch auf den Geburtstag meiner Freundin angestoßen! Ich fühle mich in dieser Umgebung sehr wohl !

Schloss Mailberg - Mailberg
Doris N.
5/5

Ich durfte gestern mit der sympathischen Hotelleiterin Sonja eine Führung durch das Schlosshotel genießen.
Ein geschichtsträchtiges Schloss mit sehr liebevoll renovierten Zimmern und Suiten mitten im malerischen Weinviertel. Als ehemaliges spirituelles Zentrum des Malteser-Ritter Ordens ist die Raumenergie nahezu magisch! Spürbar vor allem im Seminarraum mit den alten Bildern.

Schloss Mailberg - Mailberg
Trail12441147018

Schönes Ambiente, gute Betten. "Luxuszimmer" ehemalige alte Wohnung - wenig Komfort (kleine Dusche, keine Minibar) Wellnessbereich fehlt. TV & Internet okay. Frühstücksbuffet bescheiden, kaum Personal.

Schloss Mailberg - Mailberg
Gabriele K.
3/5

Frühstück und Frühstückservice waren voll ok.
Aber das Service von Seiten der Rezeption war eigentlich inakzeptabel. Wir waren die einzigen Gäste, soll so sein, ist aber nichtunser Problem. Aber die Rezeption war nur bei der Anreise besetzt. Danach sahen wir niemand mehr, außer die Bedienung beim Frühstück, die aber nur dafür zuständig war.
Bei der Anreise wollten wir uns nach Lokalen in der Umgebung erkundigen, die offen hatten. Keine vernünftige Info diesbezüglich. Am Befremdlichsten war, dass die Dame nicht einmal wusste, dass das Restaurant im eigenen Gebäude geschlossen hatte.
Es gibt keine Minibar im Zimmer aber einen Getränkeschrank am Gang. Mein Mann wählte eine Flasche mit Kork, blöd halt, wenn es keinen Korkenzieher gibt und man niemanden fragen kann, weil niemand da ist.
Mit Vinothek wird geworben, man kann sie halt nicht besuchen, wenn niemand da ist.
Dass man vergisst, dass Gäste nur 2 Tage gebucht haben und nicht 3, soll sein. Bei Abreise niemand in der Rezeption und Frühstücksbedienung versucht herauszufinden, wie wir bezahlen können. Dass ich dann aber eine Rechnung gemailt bekomme ohne Anrede und ordentliche Verabschiedung, finde ich, gelinde gesagt, eine Frechheit. Wir sprechen hier von einem 4-Sterne Hotel.
Fazit: Wenn Sie in den Weihnachtsferien keinen Bock haben Gäste zu empfangen, dann halten Sie es bitte geschlossen. Eigent habe ich so einen miesen Service noch nie erlebt.

Schloss Mailberg - Mailberg
Reinanke

Sehr gerne fahren wir zum radeln und wegen der Kulinarik nach Mailberg, gerne auch ins Schlosshotel. Leider war diesmal der Aufenthalt etwas getrübt aufgrund der Tatsache, dass im dazugehörigen Pfarrhof das Warmwasser am Morgen nur lauwarm lief, es auch nach etwas verkürzter Dusche von mir und meiner Frau nicht richtig warm wurde. Und wenn es danach ein "tut uns leid" gegeben hätte anstatt der sinnlosen Empfehlung, es doch etwas länger laufen zu lassen, wäre ich ja auch durchaus zufrieden gewesen.

Schloss Mailberg - Mailberg
Klaus S.
4/5

Ein schönes verlängertes Wochenende hier verbracht. Leider gibt es kein Restaurant mehr im Schloss.
Das Zimmer war sehr schön mit etwas langsamen W-Lan, sehr geräumiges Bad mit allem was man braucht.
Wir haben zwei Hunde (kleine) für die waren sogar Wasserschüsseln und Liegedecken im Zimmer. TOP
Auf jeden Fall eine Empfehlung 👍👍👍👍

Go up