Christoph
3/5
Keine 5 Sterne !
Wir waren im Sommer 2019 - 18 Tage im Holzblockhaus Stark und haben die Ferienwohnung H2 bewohnt.
Das Holzblockhaus liegt in einer Siedlung mit Einfamilienhäusern.
Wenn man vor dem Haus saß, fühlten wir uns von den Nachbarn beobachtet. Irgendwie hatten wir das Gefühl, dass Feriengäste dort gar nicht so gewünscht sind, denn schon das Schild „Bitte die Nachbargrundstücke nicht betreten und nicht befahren“ bekräftigten unserer Vermutung.
Als wir dann beim „Wäsche aufhängen“ den Nachbarn, freundlich grüßten, bekamen wir keine Antwort. Wir wurden vollkommen ignoriert.
Was für uns sehr störend war, war die Tatsache, dass das Haus direkt hinter einer viel befahrenen Bundesstraße liegt.
Wir wohnen zu Haus in einer ruhigen Wohngegend. So wurden wir morgens durch Autolärm geweckt, denn aufgrund der Hitze mussten wir mit offenem Fenster schlafen.
Der Wohn und Essbereich der Ferienwohnung ist sehr dunkel, es fehlt an Tageslicht. In diesen Bereich gibt es keine Fenster nur Lampen.
Das Licht muss auch tagsüber an sein, sonst ist es zu dunkel.
Ärgerlich war, dass wir bei Bezug erst einmal 1 Stunden putzen mussten.
Es war alles sehr staubig. Die Fußböden und ständig benutzten Oberflächen (Tische, Arbeitsplatte) waren zwar sauber, aber auf den Schränken, auf den Türen und auf den Lichtschaltern / Steckdosen und vor allem unter den Betten lag eine dicke Staubschicht. Das hatten wir direkt bemerkt, als wir die Wohnung betraten, denn wir haben beide eine Hausstauballergie. Da das Haus als allergikerfreundlich angepriesen wurde, haben wir uns dafür entschieden. Schade, dass dann doch so viel Staub überall lag.
Obwohl im ganzen Urlaub fast überhaupt kein Kontakt zur Familie Stark gegeben hat, war auf jeden Fall die Tatsache positiv, dass sich Herr Stark direkt darum gekümmert hat, als am ersten Abend Wasser aus der Decke lief und unser Bett auseinander fiel, als wir uns darauf gelegt hatten.
Die Handtücher werden auf Wunsch gewechselt. Was uns allerdings sehr verwundert hat, war die Tatsache, dass die frischen Handtücher in unsere Wohnung gelegt wurden. Wir kennen das nicht, dass der Vermieter einer Ferienwohnung die Wohnung während der Abwesenheit der Mieter betritt. Das war schon sehr merkwürdig.
Sonst wurde nie nachgefragt, ob noch etwas fehle, ob alles in Ordnung sei…
Auch der ausgewiesen Brötchen Service war nicht vorhanden.
Die Matratzen sind wirklich sehr gut. Härtegrad III. Allerdings sind die beiden Schlafzimmer sehr klein. Es gibt so gut wie überhaupt keine Ablageflächen.
Auch im Wohnzimmer fehlt es an weiteren Möbeln. Z.B. eine Kommode, auf der man Dinge ablegen kann. Wir haben uns mit unseren Koffern etwas gebastelt.
Die Küchenausstattung ist nicht ausreichend. Es fehlt zum Beispiel eine zweite Pfanne, ein ordentlicher Pfannenwender ein Gurkenhobel, eine Salatschleuder, eine zweite Serie, ausreichend Trinkgläser, denn es waren nur sechs Stück vorhanden. Wir haben dann die Zahnputzbecher als Trinkgläser mit benutzt.
Positiv ist, dass sämtliche Fenster und auch die Türe zu Terrasse mit Insektenschutz versehen ist.
Echtes WLAN gibt es nicht.
Man kann sich in den Hotspot „Land Regensburg Freifunk“ einwählen, hat jedoch abends ab etwa 20:00 Uhr keine Netzverbindung mehr, da dieser Hotspot dann wahrscheinlich vollkommen überlastet ist. Außerdem funktioniert der Zugriff nur vom Wohnzimmer und vom ersten Kinderzimmer aus. Vom Badezimmer und vom zweiten Schlafzimmer kann man sich nicht ins Netz einwählen. Bei einer fünf Sterne Klassifizierung ist dies vollkommen unzureichend. Warum wird hier kein hauseigener Router installiert?
In der Region Kelheim gibt es die „Altmühl-Donau-Card“. Bei Museumsbesuchen, in Geschäften oder Gaststätten profitieren Gäste und Einheimische von Rabatten und Prämien. Die Karte gibt es kostenlos bei vielen Gastgebern von Unterkünften, jedoch nicht beim Ferienhof Stark.
Fazit: Hier ist noch viel nachzubessern, insbesondere was die Beleuchtung im dunklen Esszimmerbereich, WLAN, und Sauberkeit angeheht.