Biohotel Spöktal - Bispingen

Adresse: Spöktal 1-2, 29646 Bispingen, Deutschland.
Telefon: 51942320.
Webseite: biohotel-spoektal.de
Spezialitäten: Hotel, Wandergebiet.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 224 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Biohotel Spöktal

Informationen über Biohotel Spöktal

Das Biohotel Spöktal, gelegen an der Adresse Spöktal 1-2, 29646 Bispingen, Deutschland, bietet seinen Gästen eine einzigartige Kombination aus ökologischem Wohnen und wunderschöner Naturumgebung. Mit einer Telefonnummer von 51942320 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen und Informationen einzuholen. Auf der Website biohotel-spoektal.de finden Sie weitere Details über die Einrichtungen und Angebote des Hotels.

Besonderheiten und Angebot

Das Biohotel Spöktal ist nicht nur ein Ort zum Übernachten, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Wandertouren in der malerischen Umgebung. Die Spezialitäten des Hotels liegen im Bereich Hotel und Wandergebiet, was bedeutet, dass Sie hier nicht nur komfortable Unterkunft finden, sondern auch die Möglichkeit haben, die natürliche Schönheit der Region zu erkunden. Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Hauses für Nachhaltigkeit und Bio-Standards, was bei Gästen, die Wert auf umweltfreundliche Praktiken legen, höchst geschätzt wird.

Daten und Bewertungen

Das Hotel hat 224 Bewertungen auf Google My Business erhalten und eine Durchschnittliche Meinung von 4,3 von 5 Sternen. Diese positive Bewertung spiegelt die Zufriedenheit der Gäste wider, die den herzlichen Empfang, die leckeren, biologischen Mahlzeiten und die sauberen Zimmer hervorheben. Viele Gäste empfinden das Biohotel Spöktal als einen Ort der Ruhe und Geborgenheit, in dem sie sich jederzeit wohlfühlen können. Die schöne Umgebung und die Möglichkeit, direkt in der Natur zu entspannen, sind weitere Pluspunkte, die das Hotel besonders attraktiv machen.

Empfehlung für potenzielle Gäste

Für alle, die auf der Suche nach einem authentischen und naturverbundenes Urlaubserlebnis sind, ist das Biohotel Spöktal eine ausgezeichnete Wahl. Die herzliche Atmosphäre, die umweltfreundlichen Praktiken und die nahegelegenen Wanderrouten bieten eine einzigartige Erfahrung. Es lohnt sich definitiv, die Website des Hotels zu besuchen und sich über die verschiedenen Pakete und Angebote zu informieren. Gerne können Sie direkt über die Telefonnummer oder die Webseite Kontakt aufnehmen, um Ihre nächste Reise zu planen.

Mit seinen herausragenden Bewertungen und dem Engagement für Nachhaltigkeit ist das Biohotel Spöktal eine Empfehlung, die Sie nicht ignorieren sollten. Planen Sie Ihren nächsten Ausflug und erleben Sie die Schönheit Deutschlands in Harmonie mit Natur und Gastfreundschaft.

👍 Bewertungen von Biohotel Spöktal

Biohotel Spöktal - Bispingen
Kerstin S.
5/5

Ein wunderschönes Bio-Hotel, sehr herzliche Gastgeber, die Speisen lecker und die Zimmer sauber. Hier ist ein Ort der Ruhe und Behaglichkeit. Ich war nun schon öfter hier, und immer fühle ich mich willkommen und kann zur Ruhe kommen. Und auch das Gelände ist so schön.

Biohotel Spöktal - Bispingen
Frank W.

Vom Konzept her, gut angedacht in einem großen Waldgebiet gelegen mangelte es etwas an der Umsetzung. Die weitläufige Anlage ist biologisch durchaus wertvoll, leider sind die Waldhäuschen in einem nicht sehr gepflegten Zustand. Die Einrichtung ist extrem spartanisch, die Sauberkeit ließ auch zu wünschen übrig.|Das angepriesene Frühstück stellte sich als Jugendherberge Niveau dar. Zwei Sorten Wurst (zwei Tage die gleiche), eine Käseplatte, der man die Verpackung der Scheiben noch ansah, drei Sorten auf einem Teller gestapelt waren und überhaupt nichts ansprechend angerichtet war. Bio Aufstriche im Glas mit Löffel. Alles lies doch sehr zu wünschen übrig. Kein Vollkornbrot vorhanden. Nur Weißmehl Produkte Brötchen/Brot. Frisch nur Gurke, sonst nichts. Das benutzte Geschirr sollte man dann entsprechend auch noch selber abräumen, vom Personal keine Spur. |Biologisch mag sein, aber spartanisch, und definitiv nicht vollwertig.|Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unserer Meinung nach nicht passend!

Biohotel Spöktal - Bispingen
hjneumann

Das totale Abschalten beginnt, sobald man das Hotel betritt. Der Essensgeruch verrät, dass das Abendbuffet stattfinden wird – wenn man rechtzeitig kommt. Der professionelle Empfang spart sich die aufgesetzte Freundlichkeit anderer Hotels und erläutert kurz, knapp und präzise, was wie hier abläuft. Auf dem Weg zum Zimmer regt der mittlerweile stärker gewordene Küchengeruch die Fantasie an: Was könnte es geben, das so intensiv riecht?|Auf dem Weg zum Zimmer lenken weder Bilder noch Farben vom rechten Weg ab – kühle Klarheit sorgt dafür, dass man den Flur schnell wieder räumt. Das (Familien-) Zimmer lädt zu Ruhe und Kontemplation ein – kein Bild, keine Gardine, kein Deko-Artikel stört das Auge, alles ist fokussiert auf den originären Zweck des Schlafgemachs, und kein Spiegel verführt zur selbstgefälligen Betrachtung. Die Reduktion auf was Wesentliche setzt sich fort in der sparsamen Möblierung, und das nicht bezogene dritte Bett unterstreicht die klösterliche Kargheit der Zelle. Auch im Bad wird die Philosophie des Klösterlichen umgesetzt. All die unnützen Kleinigkeiten, mit denen gerade weibliche Gäste oftmals die Ablagen vollstellen, bleiben draußen, denn Ablagen gibt es nicht. Das schmale Glasscheibchen unter dem einzigen Spiegel reicht für das Wesentliche: Zahnbürsten, Zahncreme und Nagelfeile. Zahnputzbecher und Trinkgläser holt man sich selbst im Restaurant.|Das als Halbpension gebuchte Abendbuffet lehrt den Gast Pünktlichkeit, denn schon nach gut zwanzig Minuten ist das einzige Fleischgericht, nach einer halbe Stunde auch das einzige vegetarische Gericht am Ende. Nachgelegt wird nicht, dann wer zu spät kommt, … Auch die Präsentation von Salat- und Dessertschüssel folgt der Maxime des Hauses: Klösterliche Strenge macht den Kopf frei. Das setzt sich beim Frühstücksbuffet fort: Wer sich trotz der konsequent lieblosen Präsentation von Wurst, Käse, Gurkenscheiben, Tomatenspalten und gefühlt fünfzig Gläsern mit Brotaufstrichen der Völlerei hingeben will, muss nach der Suche nach Geschirr und Besteck und dem Decken seines Tisches nur noch die Schlange vor dem einzigen Kaffee-Automaten bewältigen, dann kann das Gelage beginnen. Zwar stören die zahlreichen Flecken auf den Granitplatten der Terrasse die Kontemplation, aber besser die Kinder lernen hier den Umgang mit Lebensmitteln und Besteck, als auf dem Teppichboden zuhause.|Nach drei wirklich sehr ruhigen Nächten im Askese-, nein, im Bio-Hotel waren unsere Köpfe frei von jeglichen freundlichen Gedanken, und wir sind in die Zivilisation des 21. Jahrhunderts zurückgekehrt. Wer aber Askese, Einfachheit und Lieblosigkeit sucht und jeglichem Service abhold ist, dem sei dieses Haus empfohlen.

Biohotel Spöktal - Bispingen
Anne S.

Ich habe kurzfristig während einer Geschäftsreise gebucht. Die Atmosphäre des Hotels war für mich unglaublich entspannend. Ein herzlicher Empfang, ein wunderschöner Garten und ein blitzsauberes Zimmer. Durch die Lage mitten in der Natur ist es sehr ruhig. Das Frühstück war gut und ich werde sicher wieder hier buchen wenn ich wieder in der Gegend bin.

Biohotel Spöktal - Bispingen
Bernhard H.
5/5

Wer Ruhe, tolle Natur und Bio-Essen sucht, ist hier genau richtig. Hier geht es nicht um den üblichen Rummel und Konsumwahn. Die Menschen sind ehrlich freundlich, die Auswahl der Speisen ist klein, aber fein und vollkommen ausreichend (wer mehr erwartet, sollte vielleicht mal seine sonstigen Urlaubsgewohnheiten und deren Folgen überdenken 😉 )
Wir hatten das Amsel Waldhaus. Dort gab es viel Platz, gemütliche Betten und ein frisch renoviertes Bad.
Fazit: Alles war stimmig und wir kommen gerne wieder, wenn wir in der Lüneburger Heide sind.

Biohotel Spöktal - Bispingen
Gabriele N.
4/5

Ein Rückzugsort in der Lüneburger Heide, wunderschön und extrem ruhig gelegen. Empfehlenswert für Menschen, die Ruhe und Entspannung suchen bzw. gern wandern gehen.

Biohotel Spöktal - Bispingen
Bianca K.

Die mit lustigem Pfiff verfeinerte Bewertung des Vorgängers über das "HOTEL"! kann man nur unterstreichen. Beginnend vom Empfang, bis zur Lieblosigkeit des Innen- und Außenarels, nur haben wir 12 Gläser am Frühstückbuffet gezählt :). Service 0 und nicht zu vergessen, alles in Selbstbedienung - "ist bekannt". Sorry, das habe ich leider bei Buchung überlesen. Man rümt sich mit vollwertiger, saisongerechter und frischer Küche. Die zierte der vielen Gläser am Frühstückbuffet, welche man ganzjährig im Reformhaus erhält, besonders saisongerecht. Von den tollen Wochenmärkten der Region und dessen großartiger Vielfalt der Jahreszeit, nix zu sehen. Nicht mal ein Heideblümchen als Deko am Rändchen der angebotenen Speisen. Brötchen vom regionalen Bäcker?, warum ist dann die nachgefüllte Menge warm. Brachte die der Bäcker tatsächlich frisch aus dem Ofen? Wasserkocher vorhanden, aber wohin mit dem Wasser? Zahnputzbecher - Fehlanzeige. Das wären die Coronaauflagen. Wir dachten das hätten wir schon seit einigen Monaten hinter uns gelassen. Was machen all die anderen Hotels falsch, denn Zahnputzbecher, sogar ein Glas und mitunter Wasser gibt es da auf dem Zimmer. Kritik wurde geäußert, aber lief ins Leere. Na die wöchentlichen Fastengruppen, was man dort ja auch buchen kann, werden es schon wieder richten. Die hatten auch einen netten Leiter (der einzige freundliche Angestellte im ganzen Haus) und Sonderkost. Fazit: Schnelles Geld, mit falschem Aushängeschild. Hier finden wahrscheinlich nur die ganz harten BIO´s Ihr gefallen. Ich bleibe bei meiner saisonalen, selbst zu bereiteten Gartenkost und meinem Gartenhäuschen, da finden wir mehr BIO und Entschleunigung als die ganzen 5 Tage im Spöktal.

Biohotel Spöktal - Bispingen
Lea W.

Das Biohotel Spöktal hat eine wunderschöne, weitläufige Anlage und liegt mitten in der Natur. Wer einmal richtig abschalten und dabei Ruhe und Natur genießen möchte, dem sei das Hotel (vor allem die Häuschen in der Waldsiedlung) wärmstens zu empfehlen. Die Atmosphäre des Hotels ist durch dessen Naturbelassenheit und Schlichtheit wunderbar entschleunigend. Das Essen war hervorragend: Frisch sowie durchweg in Bioqualität und dadurch wahnsinnig lecker. Die Gastgeber waren zugewandt und angenehm unaufdringlich und unkompliziert. Ich habe mich rundum wohl gefühlt und komme gerne wieder!

Go up