Bachhaus Eisenach - Eisenach

Adresse: Frauenplan 21, 99817 Eisenach.
Telefon: 0369179340.
Webseite: bachhaus.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2121 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Bachhaus Eisenach

Bachhaus Eisenach Frauenplan 21, 99817 Eisenach

⏰ Öffnungszeiten von Bachhaus Eisenach

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Bachhaus Eisenach

Adresse: Frauenplan 21, 99817 Eisenach.

Telefon: 0369179340.

Webseite: bachhaus.de.

Spezialitäten

Museum, Sehenswürdigkeit.

Andere interessante Daten

Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 2121 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Überblick

Das Bachhaus Eisenach ist ein Museum, das sich dem Leben und der Werk des berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach widmet. Es befindet sich in der Stadt Eisenach, Thüringen, und ist ein beliebtes Ziel für Musikliebhaber und Touristen.

Das Museum bietet eine Vielzahl von Exponaten und Ausstellungen, darunter das Geburtshaus von Bach, das heute als Museum dient. Es gibt auch regelmäßig Live-Veranstaltungen und Konzerte, bei denen man die Musik von Bach und anderen Klassikern hören kann.

Das Bachhaus Eisenach ist auch für seine Gastfreundschaft bekannt, die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Es gibt auch Rollstuhlgerechte Eingänge, Parkplätze und WC-Flächen, was es zu einem geeigneten Ziel für Besucher macht, die behindert sind.

Karriere

Das Bachhaus Eisenach wurde 2001 gegründet und ist seitdem ein beliebtes Ziel für Musikliebhaber und Touristen. Es hat sich zu einem der bekanntesten Museen in Thüringen entwickelt und ist ein wichtiger Teil der kulturellen Landschaft der Region.

Das Museum bietet regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen an, darunter Konzerte, Workshops und Vorträge. Es arbeitet auch eng mit anderen kulturellen Institutionen zusammen, um die Musik und Kultur von Bach und anderen Klassikern zu fördern.

Medien

Das Bachhaus Eisenach hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von Medienberichten und Reviews erhalten. Es ist erwähnt worden in Zeitungen und Magazinen, die sich mit Musik, Kultur und Tourismus befassen.

Das Museum hat auch eine eigene Website, auf der es Informationen über seine Ausstellungen, Veranstaltungen und Mitarbeiter gibt.

👍 Bewertungen von Bachhaus Eisenach

Bachhaus Eisenach - Eisenach
Michael O.
5/5

Zufällig das Bach-Museum entdeckt, konnte direkt von einem italienischen Eiscafé drauf sehen.
Johann Sebastian Bach sollte ja eigentlich jeder kennen, hier war sein Geburtshaus das heute als Museum dient.
Für Liebhaber klassische Musik ein guter Tipp.

Bachhaus Eisenach - Eisenach
Evamaria S.
5/5

Das Bachmuseum hat uns sehr gut gefallen! Klassik und Moderne sind wunderbar kombiniert. Schön, dass man diesem Genie hier ein Denkmal gesetzt hat. Das Highlight war das kleine Konzert auf alten Orgeln und Klavieren! Die Mitarbeiter sind sehr gastfreundlich !

Bachhaus Eisenach - Eisenach
Frank T. T. (.
5/5

Ein unerwartet schöner Museumsbesuch! Ich war mit meiner Enkeltochter hier und hatte Bedenken, ob der Besuch im Bachhaus auch für Kinder interessant sein könnte. Nach zwei Stunden war waren wir immer noch nicht durch. Die anfängliche Einstimmung mit Live gespielter Musik auf historischen Instrumenten machte Lust Weiteres in der Welt der klassischen Musik zu Entdecken. Die Ausstellung ist methodisch gut aufbereitet und für Kinder und Jugendliche hervorragend geeignet. Über reichlich vorhandene Kopfhörer kann der Besucher hier in eine andere Welt eintauchen. Visuell gut aufbereitete multimediale Inhalte runden das Angebot ab. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert!

Bachhaus Eisenach - Eisenach
Niko ?. H.
5/5

Ein tolles Erlebnis mit viel Musik und Informationen rund um die Familie Bach und ihren Einfluss auf das Leben und die Musik. Das Live-Konzert war wirklich toll und hätte ruhig länger sein können. 🫶🏻

Pro-Tipp: Bringen Sie Ihre eigenen Kopfhörer mit Klinkenstecker mit.

Bachhaus Eisenach - Eisenach
Stefanie S.
5/5

Klassische Musik ist nicht für jeden etwas. Aber diese Ausstellung hat es geschafft, dass meine Kinder, denen der Name Bach völlig egal ist, voller Interesse jedes Stück gehört, alles angeschaut und interaktive Angebote genutzt haben. Neben schlichten Fackten über sein Leben, kann man viele interessante Informationen von/ über Bach erfahren. Das Museum ist kurzweilig und interessant aufgebaut.
Die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent.

Bachhaus Eisenach - Eisenach
Rainer K.
5/5

Wir waren kurz nach dem Jahreswechsel in Eisenach. Wer in der Stadt ist, sollte das Bachhaus unbedingt besuchen - nicht nur bei schlechtem Winterwetter, aber gerade dann. Es war nicht sehr voll, was in den historischen Räumen des Wohnhauses so seine Vorteile hat. Aber auch das benachbarte Museum hat uns gut gefallen, insbesondere die schwingenden Sitze mit Kopfhörern und Bachmusik. Ein Höhepunkt war aber das kleine Livekonzert auf den historischen Instrumenten.

Bachhaus Eisenach - Eisenach
Margot E.
5/5

Ein sehr schönes Museum mit gut aufbereiteten interessanten Informationen. Ein Live-Musikvortrag gibt Hörproben und Erklärungen zu Instrumenten aus der Zeit von Bach.
Das Museum schlägt einen großen Bogen von der damaligen Zeit bis in die Moderne. Dies schlägt sich auch in der Architektur des Museums nieder.
Die Verquickung von Lutherwerken und Bach und die von Bach inspirierten Komponisten fand ich sehr interessant.

Bachhaus Eisenach - Eisenach
T B.
5/5

Sehr interessante Ausstellung in alten, ehrwürdigen Gemäuern. Sehr beeindruckend.

Immer zur vollen Stunde findet in einem separaten Raum ein Vorspiel auf sehr alten Instrumenten statt.

Selbst nach 2 Stunden Aufenthalt noch längst nicht alles gesehen und im Detail angeschaut.

Go up